Atem

Atempädagogik – eine europäische Achtsamkeitspraxis
Als Brücke zwischen dem körperlichen, dem geistigen und dem seelischen Bereich und beeinflusst der Atem in hohem Masse unser Wohlbefinden und unsere Vitalität.

weiterlesen

Somatic experiencing

Ist eine Form der Gesprächsführung, die speziell auf die Entladung und Lösung von traumatischem Stress abzielt. Es wird mit den physiologischen Folgen des Traumas gearbeitet, nicht mit dem Ereignis!

weiterlesen

Träume

Traumbilder: Botschaften des Unbewussten an das Bewusstsein, die wesentliche Impulse für unsere Entwicklung enthalten. Die Sprache des Traumes ist eine Symbolsprache, die unserem Intellekt nicht ohne weiteres zugänglich ist.

weiterlesen

Ich biete wirksame Unterstützung bei:

Innerer Unruhe, Ängsten, Schlafstörungen,
Kurzatmigkeit, Asthma, psychosomatischen Atemwegserkrankungen,
Atemnot nach Corona,
depressiven Verstimmungen,
Migräne, Herzrhythmusstörungen,
Panikattacken

Die Kombination von Atempädagogik und Somatic Experiencing

ist sehr zu empfehlen bei posttraumatischen Belastungsstörungen, zur Regeneration nach längerer Krankheit, nach Operationen, Long Covid, bei Fatigue Syndrom, sowie allgemein in Zeiten großer Belastung.

Angebot für Studierende, Lehrlinge und Jugendliche

Preisgünstiges Coaching zur Förderung von Konzentration und emotionaler Stabilität
besonders in Übergangszeiten, vor Prüfungen.

zur Preiseseite